Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Vollwerbung neu : MGT6D 650 - Mit den Franckeschen Stiftungen zum UNESCO-Welterbe
Vollwerbung entfernt : MGT6D 627 - ÖSA Versicherungen
![]() |
650 - Kleinschmieden - 30. Dezember |
Als Nachtrag sei noch erwähnt, dass der T4D Fahrschulwagen 985 im September eine neue Hauptuntersuchung erhalten hat.
Ende November erhielt die HAVAG von Mercedes Benz 6 neue Solobusse vom Typ Citaro 2. Auffallend sind nicht
nur die abweichende Außenlackierung in silbergrau/schwarz, die weißen Fahrzielanzeigen, sondern auch die
neugestaltete Inneneinrichtung mit einem Fußbodenbelag in Holzoptik. Die Fahrzeuge haben die Wagennummern
501-506 erhalten und tragen zusätzlich Namen bedeutender Persönlichkeiten der Stadt Halle.
501 - Joseph von Eichendorff
502 - Robert Franz
503 - Martin Luther
504 - Georg Friedrich Händel
505 - August Hermann Francke
506 - Dorothea Christiane Erxleben
Die Präsentation der Fahrzeuge fand am 12. Dezember im Betriebshof Freiimfelder Straße statt.
In den kommenden Jahren sollen weitere Neufahrzeuge geliefert werden.
![]() |
504 - Pestalozzistraße - 20. Dezember |
Am 06. und 20. Dezember verkehrte auf der Strecke Trotha - Marktplatz - Rannischer Platz - Elsa-Brändström-Straße
die Adventsbahn der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V.. In der Zeit von jeweils 13.00 Uhr bis etwa 18.00 Uhr kam
der weihnachtlich geschmückte ZT4D 900 zum Einsatz.
![]() |
900 - Marktplatz - 06. Dezember |
Am 10. Dezember traf der Lowa-Triebwagen 505 wieder in Halle ein. Der Wagen sollte ursprünglich in Gera aufgearbeitet
werden. Durch die Insolvenz des Geraer Verkehrsbetriebes wurden alle Arbeiten gestoppt, die nicht zum Kerngeschäft des
Unternehmens gehörten. Der Wagen gelangte im Februar 2013 nach Gera, wo bereits ein Teil der vorgesehenen Arbeiten
durchgeführt wurden.
![]() |
505 - Helmut-v.-Gerlach-Straße - 10. Dezember |